Alter: ab einem Jahr
Besonders gefördert: Feinmotorik, Grobmotorik, Zusammenarbeit
Diese bunten Bilder kann man ganz einfach mit einem Spielzeugauto, etwas Farbe und einem Pappkarton malen. Dazu wird weißes Papier in den Karton gelegt und das Auto mit den Rädern in die gewünschte Farbe getunkt. Dann können die Kinder das Auto auf dem Papier fahren lassen, sodass bunte Streifen entstehen.
Diese Maltechnik eignet sich auch gut, um daraus Namensbilder zu kreieren, zum Beispiel als Geschenk für Vater- oder Muttertag.
Besonders gefördert: Feinmotorik, Grobmotorik, Zusammenarbeit
Bunte Streifenbilder mit Autos malen |
Man kann auch eine Gruppenaktivität daraus machen, indem jeweils zwei Kinder den Karton halten und abwechselnd anheben, sodass das Auto von selbst hin und her fährt. Das fördert nicht nur die Grobmotorik, sondern erfordert auch eine Absprache (verbal oder nonverbal) zwischen den Kindern und hilft ihnen, das Prinzip des Abwechselns zu verstehen.
Diese Maltechnik eignet sich auch gut, um daraus Namensbilder zu kreieren, zum Beispiel als Geschenk für Vater- oder Muttertag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen